25.06.2025

Hands-On aus dem Drucker in der EJS in Leer

Eine besonderte Umsetzung gab es in der Ehemaligen Jüdischen Schule in Leer: Um Besuchern die beim Schabbat, dem jüdischen, wöchentlichen Ruhetag, notwendigen Gefässe und Kerzen vorzustellen, werden in einer Nische der entsprechenden Thementafel  1:1 Kopien von Originalen im 3D Druck gezeigt. Dazu wurden die Vorbilder direkt dreidimensional eingescannt. Der Besucher kann die Objekte nehmen und auf der Unterseite den jeweiligen Namen lesen, zweisprachig wie in der ganzen Ausstellung. Das Besondere: In der Besamimbüchse sind tatsächlich echte Gewürze enthalten, so dass auch der Geruch hier nicht zu kurz kommt.
powered by webEdition CMS