Peter Gössel · Büro für Gestaltung

Begrüßungsszene im Focke-Museum
Aufgang zum Steg in der Luftfahrtabteilung im DTM
Blick in den zweiten Aussttellungsraum von oben
Raum zur Geschichte der ersten Deutschen Flotte
restaurierte Maschine
Diorama Zwanziger Jahre m it Blechspielzeug und Fußballerfiguren
Blick in das Shed der ehemaligen Wollkämmerei
Vorfeld mit versenktem Eingangsbereich
Ebenen der Lagergeschichte
Rheinisches Industriemuseum
eingestellte Ausstellungswaende
Lichtmodell des Kohlenabbaus
Ausstellungseinheit zur Propaganda des dritten Reiches
Kriegspropaganda im ersten Weltkrieg
Der Gang der Weissen Westen
Podest zum Thema Ackerbau
Rheinisches Industriemuseum
Isometrie der Island-Ausstellung
Eisenheim_Blick_1
Scherenlager
Vitrine mit Kleid aus Draht
Mit Kolderstock vor virtueller Kulisse übt der Besucher zu navigieren.
zerbrochener Architrav
Nachbau eines Entnazifizierungsbüro
Ausstellungswand zum Thema Silber für die Museumspädagogik
Blick in den Ausstellungsraum
Chronometervitrinen mit Beleuchtung und Spiegel
Tourismuszentrale vom Wasser gesehen
Innenansicht des Wipperkottens
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
EFH in Hamburg
Sockel mit M
Visualisierung Gebäude
25 Jahre Datev
historisches Treppenhaus mit Medienstation
Schloss Evenburg
Infopult am Moorpegel
Ansicht Baumuster
Straßenansicht Heimatmuseum
Visualisierung
Blaudruckausstellung
Wege des Holzes
Bunker im Schulmuseum
Blick in die Ausstellung
Schutzenengelhaus
Eingangsraum

Stedingsehre Bookholzberg

Das Informations- und Dokumentationszentrum zur Freilichtbühne Bookholzberg, die für das Theaterstück "De Stedinge" in den 1930er Jahren gebaut worden war, soll die Informationen, die bei Führungen gegeben werden, ergänzen und weitere Recherche- und Arbeitsmöglichkeiten bieten. Ein Film, der ebenfalls von uns gedreht worden war, wird in den beiden Gruppenräumen gezeigt. Leider erfuhr  das Projekt erhebliche Mittelkürzungen, denen unter anderem der ergänzende Außenrundgang zum Opfer fiel.

Copyright 2023 - Peter Gössel | Letzte Änderung am 29.03.2023 | Impressum und Datenschutzerklärung

powered by webEdition CMS